Clicky

roba Wickelkommode Mila Möbel Test

Die roba Wickelkommode Mila in Lichtgrau bietet dir ergonomische Wickelhöhe, Soft-Close-Technik und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Ihr elegantes, modernes Design mit viel Stauraum macht sie zu einem langlebigen Begleiter für Babys und Eltern.

Kategorie:

Beschreibung

„`html

Die Wickelkommode ist ein unverzichtbares Möbelstück für jedes Kinderzimmer, und die roba® Wickelkommode Mila in Lichtgrau hebt diese Kategorie auf ein neues Niveau. Mit ihrem durchdachten Design und praktischen Funktionen bietet sie nicht nur Eltern, sondern auch den Babys selbst zusätzlichen Komfort.

Lass uns gemeinsam einen tiefen Blick auf diese Wickelkommode werfen und verstehen, warum sie in vielen Haushalten so beliebt ist.

roba Wickelkommode Mila Möbel Test Daten & Fakten

  • Abmessungen: H: 98,5 x B: 126 cm; Tiefe mit/ohne Wickelansatz: 75/39,5 cm
  • Wickelhöhe: 90,5 cm, für komfortables Ermöglichen der Babypflege
  • Funktionen: 3 Schubladen mit Soft-Close und 1 Tür für zusätzlichen Stauraum
  • Design: Modernes Dekor mit einer Front in Lichtgrau und Griffen in Lederoptik

Testkriterien

1. Vielseitige Nutzung

Die Wickelkommode Mila bietet eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten, die weit über den Wickelzeitraum hinausgehen. Mit der abnehmbaren Wickelplatte kann der Wickeltisch flexibel umgestaltet und an die Bedürfnisse deines Kindes angepasst werden, ideal als erhöhter Sitzplatz in den Kindergartenjahren.

Später verwandelt sich die Kommode in ein praktisches Möbelstück für das Wohn- oder Kinderzimmer. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass du nicht nur ein Möbelstück für ein paar Jahre kaufst, sondern einen langanhaltenden Begleiter, der (ähnlich wie ein Kinderkleiderschrank) im Raum harmoniert.

2. Benutzerfreundlichkeit

Mit einer Wickelhöhe von 90,5 cm sorgt die Kommode dafür, dass du in einer bequemen Haltung dein Baby wickeln kannst. Gerade für den häufigen Einsatz ist eine ergonomisch korrekte Haltung entscheidend, um Rückenschmerzen zu verhindern.

Die Soft-Close-Technik ermöglicht ein sanftes Schließen der Schubladen und Tür, wodurch knallende Geräusche und damit möglicherweise unruhige Babys vermieden werden. Dies ähnelt der Technik, die in einem Kinderbett mit integrierter Schublade verwendet wird.

3. Sicheres Design

Die roba Wickelkommode Mila wurde in Deutschland entwickelt und entspricht den aktuellen Sicherheitsstandards nach EN 12221 – 1+,2:2008 +, A1:2013. Das sorgt für zusätzliche Sicherheit, auf die Eltern zählen können.

Die unsichtbar angebrachten Schrauben und die stabilen Materialien garantieren nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch robusten Halt über viele Jahre hinweg.

4. Stilvolles Aussehen

Die Kombination aus weißgekalkter Eiche mit Echtholzhaptik im Korpus und einem modernen, lichtgrauen Finish an den Fronten fügt sich nahtlos in ein stilvolles Kinderzimmer ein. Die Griffe in Lederoptik geben der Kommode zusätzlich einen eleganten Touch, der das moderne Design ergänzt.

Dank dieser optischen Merkmale harmoniert sie auch problemlos mit anderen Möbeln aus der Serie ‚Mila‘, und du kannst ein stimmiges Gesamtkonzept im Raum gestalten, zu dem auch ein Hochbett mit Rutsche gehören könnte.

5. Praktische Funktionalität

Mit den großzügigen Aufbewahrungsmöglichkeiten in Form von drei Schubladen und einer Tür bietet die Kommode ausreichend Platz für alle Wickelutensilien. Dadurch hast du alles griffbereit und kannst stressfrei und effizient arbeiten.

Die Möglichkeit, sogar ein passendes Wandregal hinzuzufügen, erweitert die Funktionalität zudem noch weiter und ermöglicht die optimale Nutzung des verfügbaren Raums.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Abnehmbare Wickelplatte für flexible Nutzungsmöglichkeiten
  • Ergonomische Wickelhöhe für mehr Komfort
  • Moderne Optik mit hochwertigen Materialien
  • Viel Stauraum dank durchdachter Einteilung

Nachteile

  • Relativ große Maße, die in kleineren Räumen schwierig zu platzieren sein können
  • Montage kann durch die Abmessungen etwas anspruchsvoll sein

Unser Fazit

Die roba Wickelkommode Mila begeistert durch ihr durchdachtes Design und die Vielzahl an Funktionen, die weit über die einfache Nutzung als Wickeltisch hinausgehen. Sie bietet nicht nur eine angenehme Wickelhöhe für Eltern, sondern auch ausreichend Stauraum und flexible Nutzungsmöglichkeiten, die im Alltag wertvoll sind.

Für diejenigen, die nach einer stilvollen und praktischen Lösung suchen, die auch über Jahre hinweg gut aussieht und funktioniert, ist die Wickelkommode Mila von roba eine hervorragende Wahl. Ihr elegantes Design und die robusten Materialien garantieren, dass sie sich in vielen Kinderzimmern behaupten wird.

„`

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „roba Wickelkommode Mila Möbel Test“